




Fotos:
Wolfram Janzer, Stuttgart
|
|
Beschreibung
Für das Institut für Sportwissenschaft wurde im
Bereich des Sportgeländes der Universität Stuttgart am
Allmandring 28 ein eingeschossiger Erweiterungsbau mit
Untergeschoss errichtet. Die Anordnung des neuen Forschungs- und
Beratungszentrums zwischen Sporthalle und Allmandring ergibt sich
aus dem Wunsch des Sportinstituts nach einem gemeinsamen
Zugangsbereich von Institutsgebäude, Sporthalle und
Neubau.
Der eingeschossige Baukörper legt sich spielerisch vor die
mächtig betonierte Sporthallenwand. Als Puffer liegt ein
zweigeschossiger Erschließungsraum zwischen dem Allmandring
und den Büro- bzw. Seminarräumen. Diese Anordnung
eröffnet die Chance von direkten Verbindungen der
Nutzräume ins Freie. Die Außenräume westlich des
Neubaus zur Sporthalle hin, werden gartenhofartig gestaltet und
somit auch für Forschung und Lehre nutzbar. Die beiden
Geschossebenen des Neubaus nehmen die vorhandenen Höhen des
Eingangsbereichs von Sporthalle und Institut, sowie das
Sporthallenniveau auf.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau Baden-Württemberg,
Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
Technische Ausrüstung:
• Heizung, Lüftung, Sanitär: IWP, Stuttgart
• Elektro: M+M, Stuttgart
Tragwerksplanung:
Schreiber Ingenieure, Stuttgart
Fassade:
Fassadenplanung Natterer GmbH, Aichstetten
Außenanlage:
Koeber Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Kunst:
Harald F. Müller, Öhningen
Gesamtbaukosten:
1,26 Mio. €
Hauptnutzfläche:
460m²
Bauzeit:
06/2006 – 06/2008
|