Suchfunktion
Hochschule der Medien Stuttgart, Erweiterungsbau Süd
|
|
Beschreibung Der Erweiterungsbau Süd für die Hochschule der Medien auf dem Campus der Universität Vaihingen schafft den baulichen Rahmen für die Unterbringung zusätzlicher Seminar- und Büroräume unter Beachtung einer späteren Erweiterungsmöglichkeit. Er wurde aus Mitteln der Hochschule der Medien finanziert. Tragende, doppelschalige Sichtbeton-Fertigteilelemente bilden die Fassade. Sie liegen auf unterzugslosen Flachdecken auf. Die gewählte Konstruktionsweise ermöglicht eine hohe Nutzungsflexibilität im Inneren. Der große Hörsaal, die multifunktionale Kreativfläche, Seminar-, Projekt und Büroräume gruppieren sich in vier Ebenen um einen zentralen Kommunikations- und Aufenthaltsbereich, der mittels Oberlichtverglasung natürlich belüftet und belichtet wird. Der Neubau ist an das Wärmenetz des Universitätscampus angeschlossen. Thermischer Spitzenlasten im Sommer führt eine adiabate Umluftkühlung ab. Die elektrische Medienführung wird nachhaltig über Hohlraumböden gewährleistet.
Bauherr: Architekt: Bauleitung: Ausschreibung: Technische Ausrüstung: Tragwerksplanung: Landschaftsarchitekten: Gesamtbaukosten: Bauzeit: Der Erweiterungsbau Süd der Hochschule der Medien Stuttgart ist Preisträger des Hugo-Häring-Landespreises
2018, welcher der bedeutendste baden-württembergische Architekturpreis ist und vom Landesverband Baden-Württemberg des
Bundes Deutscher Architekten (BDA) alle drei Jahre verliehen wird. Außerdem wurde er mit der Hugo-Häring-Auszeichnung
2017 des Landesverbands Baden-Württemberg BDA für vorbildliches Bauen gewürdigt. Ebenso erhielt
diese Arbeit eine Anerkennung 2017 "Beton" der InformationsZentrum Beton GmbH sowie eine Anerkennung des
Deutschen Hochschulbaupreises 2018.
|